Bedingungen und Konditionen

Räumlichkeiten

A) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung der Website (im Folgenden der Kürze halber die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen") gelten für alle Online-Verkäufe von Produkten (im Folgenden der Kürze halber die "Produkte" oder das "Produkt") von 'Cloudye Shop', mit Sitz in Deutschland, E-Mail: info@clodyeshop.net, (im Folgenden kurz 'Cloudye Shop' genannt), über seine IT-Plattform, die über 'clodyeShop.net' zugänglich ist, und über etwaige künftige mobile Anwendungen (gemeinsam oder einzeln betrachtet, im Folgenden kurz die "Website" genannt).

B) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können geändert werden, und das Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website ist gleichbedeutend mit dem Datum ihres Inkrafttretens.

C) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die auf der Website getätigten Käufe in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Teil III, Titel III, Kapitel I des Verbraucherschutzgesetzes, Gesetzesverordnung Nr. 206/2005, geändert durch Gesetzesverordnung Nr. 21/2014 und Gesetzesverordnung Nr. 70/2003 über den elektronischen Handel und den Fernabsatz.

D) Die Nutzung der Website und die Übermittlung der Bestellung ist ausschließlich Personen gestattet, die: _ durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens auf der Website die Bedingungen des Informationsvermerks über die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden der Kürze halber als "Datenschutzhinweis" bezeichnet) gelesen und akzeptiert haben
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens auf der Website akzeptiert haben; ein Konto erstellt und sich ordnungsgemäß auf der Website registriert haben (im Folgenden der Kürze halber "registrierte Nutzer" oder in der Einzahl "registrierter Nutzer"); Verbraucher im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes sind, d. h. natürliche Personen, die im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten zu Zwecken handeln, die nicht mit einer ausgeübten unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen;
_ volljährig sind;

1. Umfang der Anwendung

1.1 Die allgemeinen Bedingungen regeln alle Fernverkäufe, die von 'Cloudye Shop' zugunsten des registrierten Benutzers der auf der Website angegebenen und zum Verkauf angebotenen Produkte durchgeführt werden. Der individuelle Kaufvertrag kommt ausschließlich in telematischer Form zustande, und zwar durch den Zugang des registrierten Nutzers zur Website, die Annahme der Vertragsbedingungen von 'Cloudye Shop' durch Anbringen der Fahne (im Folgenden der Einfachheit halber "point and click" genannt) und die Ausführung einer Bestellung gemäß dem auf der Website vorgesehenen und von 'Cloudye Shop' akzeptierten Verfahren. Der registrierte Nutzer ist sich vor dem Abschluss eines Kaufvertrags bewusst und akzeptiert vorbehaltlos, dass seine Verhandlungserklärungen, die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Vertragsabschluss auf elektronischem Wege durch "point and click" und/oder durch schlüssige Tatsachen (wie z.B. die Zahlung und die Annahme der Produkte durch den registrierten Nutzer) wirksam erfolgen.

1.2 Die Übermittlung der in Artikel 3 genannten Bestellung durch den registrierten Nutzer auf der Website, die den Wert eines Vertragsangebots hat, setzt voraus, dass der registrierte Nutzer durch Anklicken des entsprechenden Feldes auf der Website die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie akzeptiert. Der registrierte Benutzer verpflichtet sich daher, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu lesen, bevor er seine Bestellung bestätigt, und erklärt durch die vollständige Annahme, dass er sie vollständig verstanden hat.

1.3. Der registrierte Nutzer hat die Möglichkeit, und es wird ihm empfohlen, dies zu tun, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen herunterzuladen und zu archivieren, indem er auf den entsprechenden Abschnitt der Website "Allgemeine Geschäftsbedingungen" zugreift und auch über den in der Auftragsbestätigung von 'Cloudye Shop' angegebenen Link.

1.4 Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag der Absendung der Bestellung gelten, wie in Artikel 3 unten angegeben.

2. Einrichtung eines Kontos

2.1 Um ein registrierter Nutzer zu werden, müssen Sie sich auf der Website registrieren und ein persönliches Konto gemäß dem auf der Website beschriebenen Verfahren einrichten, nachdem Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben. Die Nichtannahme der allgemeinen Bedingungen und der Datenschutzpolitik hat zur Folge, dass die Registrierung auf der Website nicht abgeschlossen werden kann, die Produkte nicht gekauft werden können und die von 'Cloudye Shop' erstellten Informationen über Neuigkeiten und Kuriositäten, insbesondere aus der Welt der Mode, nicht empfangen und konsultiert werden können und keine Einkäufe auf der Website getätigt werden können.

2.2 Die Registrierung auf der Website ist kostenlos. Um sich zu registrieren, muss der Nutzer die Anweisungen auf der Website befolgen und das Registrierungsformular ausfüllen, indem er seinen Vor- und Nachnamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingibt (im Folgenden der Kürze halber als "Registrierungsdaten" bezeichnet). Die Aktivierung des Kontos wird dem Nutzer per E-Mail an die angegebene und verifizierte E-Mail-Adresse bestätigt.

2.3 Die Registrierungsdaten dürfen ausschließlich vom registrierten Nutzer verwendet werden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der registrierte Nutzer ist verpflichtet, 'Cloudye Shop' unverzüglich zu benachrichtigen, wenn der Verdacht eines Missbrauchs besteht. Die Anmeldedaten können vom registrierten Nutzer jederzeit geändert werden, indem er den Bereich "Mein Profil" auf der Website aufruft.

2.4 Der registrierte Nutzer garantiert, dass die bei der Registrierung auf der Website angegebenen Anmeldedaten vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß sind. Für den Fall, dass falsche Angaben gemacht werden, hat 'Cloudye Shop' nach förmlicher und nicht akzeptierter Aufforderung zur Selbstkorrektur das Recht, das Konto aus der Liste der Nutzer zu löschen. Der registrierte Benutzer ist allein verantwortlich für den Zugang zur Website unter Verwendung der Anmeldedaten und ist direkt verantwortlich für alle Schäden oder Verletzungen, die 'Cloudye Shop' oder Dritten durch die Verletzung der Regeln für die Registrierung auf der Website durch den gleichen registrierten Benutzer, durch unsachgemäße Verwendung, Verlust, Unterschlagung durch andere oder das Versäumnis, angemessene Geheimhaltung seiner Anmeldedaten zu schützen. Alle Vorgänge, die unter Verwendung der Registrierungsnachweise durchgeführt werden, gelten als von dem registrierten Nutzer durchgeführt, auf den sich die Registrierungsnachweise beziehen.

2.5 Mit der Registrierung auf der Website - und insbesondere mit der Bestätigung Ihrer Registrierungsanfrage - und mit der Annahme der Datenschutzbestimmungen erklärt sich der registrierte Benutzer damit einverstanden, den Newsletter zu erhalten, der von 'Cloudye Shop' und von autorisierten Dritten erstellte Informationen über Neuigkeiten und Kuriositäten aus der Welt der Mode enthält, sowie Einladungen zur Teilnahme an Verkaufs- und Handelsangeboten der Website zu erhalten; In diesem Sinne und beschränkt auf Zwecke, die ausschließlich mit der Bereitstellung der angeforderten Dienstleistung zusammenhängen, erklärt sich der registrierte Nutzer mit der Verwendung seiner persönlichen Daten durch 'Cloudye Shop' und autorisierte Dritte einverstanden. Der registrierte Nutzer kann jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links am Ende jedes Newsletters ("Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier") beantragen, keine weiteren Einladungen zur Teilnahme an Verkäufen und kommerziellen Angeboten der Website zu erhalten. Diese Änderung kann auch in der Rubrik "Mein Profil" unter "Newsletter-Abonnements" vorgenommen werden. Der registrierte Nutzer kann in jedem Fall an Verkäufen teilnehmen, indem er mit seinen Anmeldedaten direkt auf die Website zugreift.

2.6 Der Inhalt der Website ist in deutscher Sprache verfasst.

2.7 Eine einmalige Registrierung pro Nutzer ist möglich. Mehrfachanmeldungen werden von 'Cloudye Shop' gelöscht.

2.8 Im persönlichen Bereich "Mein Profil" auf der Website kann der registrierte Nutzer offene und/oder abgeschlossene Bestellungen einsehen sowie persönliche Daten und die Newsletter-Anmeldung verwalten und speichern.

2.9 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Registrierung eines Benutzers zu verweigern. 'Cloudye Shop' behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen von Personen abzulehnen, die in Bezug auf die Menge der gekauften Produkte oder die Häufigkeit der auf der Website getätigten Käufe anormal sind, sowie in Bezug auf die missbräuchliche oder verdächtige Verwendung von Geschenkgutscheinen im Sinne von Artikel 14.

2.10 Der registrierte Benutzer kann jederzeit seine Registrierung auf der Website löschen, indem er eine E-Mail an die Adresse von 'Cloudye Shop' schickt.

3. Vorvertragliche Informationen und Vertragsabschluß

3.1 Der registrierte Nutzer liest vor dem Abschluss des Kaufvertrags die Eigenschaften der Produkte, die in den einzelnen Produktblättern zum Zeitpunkt der Auswahl durch den registrierten Nutzer dargestellt sind. 'Cloudye Shop' verpflichtet sich, die auf der Website verkauften Artikel so gut wie möglich zu beschreiben und darzustellen. Dennoch kann es zu Fehlern, Ungenauigkeiten oder kleinen Unterschieden zwischen der Website und dem tatsächlichen Produkt kommen. Darüber hinaus stellen die Fotos der auf der Website präsentierten Produkte keinen Vertragsbestandteil dar, da sie lediglich repräsentativ sind.

3.2 Mit der Übermittlung der Bestellung erklärt der registrierte Nutzer, über die Website vor Abschluss des Kaufvertrags und vor der Bestätigung der Bestellung mit "Zahlungsverpflichtung" die folgenden Informationen erhalten zu haben - die Identität und die Kontaktdaten von 'Cloudye Shop'; - den Gesamtpreis der Produkte einschließlich Steuern, gegebenenfalls mit Angabe der Versandkosten und sonstiger Kosten; - die Zahlungsverpflichtung und die Zahlungsweise; - die Frist, bis zu der sich 'Cloudye Shop' verpflichtet, die Ware zu liefern; - die Bedingungen, Modalitäten und Modalitäten der Ausübung des Widerrufsrechts (Art. 7 dieser Bedingungen) sowie das Standard-Widerrufsformular gemäß Anhang I Teil B des Gesetzesdekrets 21/2014; - die Information, dass der registrierte Nutzer im Falle des Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen hat; - das Vorhandensein der gesetzlichen Konformitätsgarantie für die gekaufte Ware; - gegebenenfalls die Bedingungen für den Kundendienst und die kommerziellen Garantien von 'Cloudye Shop'.

3.3 Der registrierte Nutzer kann jederzeit und in jedem Fall vor Vertragsabschluss Kenntnis von den Informationen über die Identität von 'Cloudye Shop' erhalten, die im Folgenden aufgeführt sind: 'Cloudye Shop' Firmensitz: Karl-Marx-Strasse.42, 08134 Wildenfels  Deutschland

E-Mail: info@clodyeshop.net

3.4 In Übereinstimmung mit der Verordnung über den elektronischen Geschäftsverkehr informiert 'Cloudye Shop' den registrierten Nutzer darüber, dass der registrierte Nutzer für den Kauf der Produkte alle Teile ausfüllen und das Bestellformular in elektronischer Form abschicken muss, indem er den auf der Website enthaltenen Anweisungen folgt. Der registrierte Nutzer legt das Produkt in den "Warenkorb" und gibt, nachdem er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie gelesen und deren Annahme durch Anklicken bestätigt hat, die Versand- und eventuellen Rechnungsdaten ein, wählt die gewünschte Zahlungsmethode aus und bestätigt die Bestellung; Vor der Übermittlung des Bestellformulars kann der registrierte Benutzer eventuelle Fehler bei der Dateneingabe erkennen und korrigieren, indem er die Anweisungen befolgt, die von Zeit zu Zeit auf der Website angegeben werden und die die verschiedenen Phasen des Kaufs begleiten; sobald das Bestellformular registriert ist, kann 'Cloudye Shop' dem registrierten Benutzer an die angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung schicken, der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie sowie die in Art. 3.2. die Angaben zu den Merkmalen des gekauften Produkts, die detaillierte Angabe des Preises, das verwendete Zahlungsmittel, die Versandkosten und eventuelle Zusatzkosten sowie die Angabe des Kundendienstes, sofern dieser angeboten wird. Der Kaufvertrag kommt mit der Übersendung der vorgenannten E-Mail-Bestätigung der Bestellung durch 'Cloudye Shop' an den registrierten Nutzer zustande. Es wird empfohlen, die erhaltene E-Mail und ihre Anhänge als Kaufnachweis aufzubewahren oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern; die Bestellung wird in der Datenbank von 'Cloudye Shop' so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich ist und in jedem Fall im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Um auf sein Bestellformular zuzugreifen, kann der registrierte Nutzer die Rubrik "Mein Profil - Meine Bestellungen" der Website konsultieren, wo er eine Liste aller getätigten Bestellungen findet.

4. Verkaufsbedingungen

4.1 Die auf der Website veröffentlichten Angebote sind nur für eine begrenzte Zeit und für eine begrenzte Anzahl von Produkten verfügbar. Das Gültigkeitsdatum der Angebote ist auf der Website angegeben.

4.2 Alle auf der Website angegebenen Preise sind in Euro (€) ausgedrückt und enthalten die Mehrwertsteuer. Auch die Lieferkosten (an die Adresse) sind dort ausdrücklich angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Dieser Betrag wird auf dem Bestellformular vor dem Versand und in der Auftragsbestätigung per E-Mail gesondert ausgewiesen.

4.3 Der Preis der Produkte kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden, wobei der Preis, der dem registrierten Nutzer in Rechnung gestellt wird, der zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung auf dem Produktblatt veröffentlichte Preis ist.

4.4 Die Produkte können zu ermäßigten Preisen verkauft werden. Der auf dem Produktdatenblatt angegebene Prozentsatz des Preisnachlasses bezieht sich auf den Listenpreis, der dem Publikum üblicherweise in Rechnung gestellt wird, wie er vom Hersteller angegeben wird oder wie er sich aus Marktuntersuchungen ergibt. In jedem Fall ist der oben genannte Referenzpreis nur ein Hinweis auf den Wert des Produkts, und in einigen Geschäften kann der tatsächliche Preis desselben abweichen.

4.5 Die Produkte bleiben bis zur Zahlung des Kaufpreises und der Kosten durch den registrierten Nutzer Eigentum von 'Cloudye Shop'.

4.6 'Cloudye Shop' bearbeitet die Bestellung erst nach Erhalt der Bestätigung, dass der Gesamtbetrag, bestehend aus dem Kaufpreis, den Versandkosten und eventuellen Zusatzkosten, wie im Bestellformular angegeben, bezahlt werden kann.

4.7 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, Bestellungen von registrierten Benutzern abzulehnen, die keine ausreichenden Garantien für ihre Zahlungsfähigkeit geben oder mit denen Streitigkeiten anhängig sind.

5. Verfügbarkeit

5.1 Die auf der Website angebotenen Produkte sind in ihrer Anzahl begrenzt und können vor Ablauf des jeweiligen Angebots ausverkauft sein. Es kann daher vorkommen, dass das bestellte Produkt auch nach der von 'Cloudye Shop' versandten Bestellbestätigung nicht mehr verfügbar ist. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der registrierte Nutzer unverzüglich per E-Mail informiert und die Bestellung wird storniert. 'Cloudye Shop' verpflichtet sich, nach Wahl des registrierten Benutzers das bestellte Produkt durch eine neue Lieferung zu ersetzen oder den vom registrierten Benutzer gezahlten Betrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab der Bestellung zurückzuerstatten. Der Erstattungsbetrag wird per E-Mail mitgeteilt und mit demselben Zahlungsmittel gutgeschrieben, das der registrierte Nutzer verwendet hat, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

5.2 'Cloudye Shop' lehnt jede Haftung für Verzögerungen bei der Gutschrift der Rückerstattung ab, die vom Verwaltungssystem des vom registrierten Benutzer verwendeten Zahlungsmittels, vom Bankinstitut von 'Cloudye Shop' selbst oder von der Bank des registrierten Benutzers abhängen.

6. Lieferung

6.1 Die Lieferungen erfolgen in den auf der Bestellseite auswählbaren Ländern an die vom registrierten Nutzer in der Bestellung angegebene Postanschrift. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Lieferadresse um die vom registrierten Nutzer in der Bestellung angegebene Adresse handelt und dass diese nach Abschluss des Kaufvorgangs in keiner Weise geändert werden kann. Der registrierte Nutzer ist allein für die angegebene Lieferadresse verantwortlich. Um Betrug zu vermeiden, behält sich der Zusteller das Recht vor, die Identität des registrierten Nutzers zu überprüfen, indem er ein Ausweisdokument kontrolliert, das die Übereinstimmung der Bestell- und Zahlungsdaten belegt. Für den gleichen Zweck ist es erforderlich, dass der registrierte Nutzer eine Telefonnummer - vorzugsweise eine Mobiltelefonnummer - angibt, die möglicherweise während der Transaktion oder des Versands verwendet wird, sowie den Namen auf der Gegensprechanlage oder der Klingel an der Lieferadresse.

6.2 Die Lieferzeiten sind die während des Kaufvorgangs angegebenen. Falls keine bestimmte Lieferzeit angegeben wird, erfolgt die Lieferung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach der Bestätigung der Bestellung durch 'Cloudye Shop'.

6.3 Bei der Übergabe der Produkte an den Spediteur wird dem registrierten Nutzer eine E-Mail mit der Versandbestätigung zugesandt, die, wenn möglich, den Tracking-Code enthält, mit dem der Status der Sendung auf der Website des Spediteurs überprüft werden kann. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten, außer an Feiertagen.

6.4 Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn das Produkt dem registrierten Nutzer an der in der Bestellung angegebenen Adresse zur Verfügung gestellt wird. Eine Lieferung auf den Boden ist nicht vorgesehen.

6.5 Im Falle von Lieferhindernissen aufgrund höherer Gewalt kann 'Cloudye Shop' in keiner Weise haftbar gemacht werden. 6.6 Falls das Produkt nicht oder verspätet geliefert wird, kann der registrierte Benutzer sich bei 'Cloudye Shop' per E-Mail an die E-Mail-Adresse beschweren: info@clodyeshop.net, unter Angabe der Nummer und des Datums der Bestellung, wie in der E-Mail zur Auftragsbestätigung angegeben, sowie der Daten der Rechnung, falls diese ausgestellt wurde. 'Cloudye Shop' prüft die Beschwerde und teilt dem registrierten Nutzer das Ergebnis so schnell wie möglich mit, auf jeden Fall aber innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum, an dem die Beschwerde eingereicht wurde. Wenn sich herausstellt, dass die Nichtlieferung oder die Verspätung derselben 'Cloudye Shop' zuzuschreiben ist und nicht auf die Unmöglichkeit der Lieferung, die bereits vorher geregelt wurde, auf unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt zurückzuführen ist: im Falle der Nichtlieferung wird 'Cloudye Shop' den vom registrierten Benutzer gezahlten Betrag so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum, an dem die Beschwerde eingereicht wurde, zurückzahlen. Der Rückerstattungsbetrag wird per E-Mail mitgeteilt und mit demselben Zahlungsmittel, das der registrierte Nutzer verwendet hat, gutgeschrieben, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart, oder per Gutschein. Es versteht sich jedoch, dass 'Cloudye Shop' jegliche Verantwortung für eventuelle Verzögerungen bei der Gutschrift der Rückerstattung ablehnt, die vom Verwaltungssystem des vom registrierten Benutzer verwendeten Zahlungsmittels, von der Bank von 'Cloudye Shop' selbst oder von der Bank des registrierten Benutzers abhängen. Die Möglichkeit des registrierten Nutzers, laufende kommerzielle Angebote wahrzunehmen, bleibt davon unberührt; im Falle einer Lieferung mit einer Verspätung von mehr als 30 (dreißig) Tagen in Bezug auf das auf der Website angegebene Lieferdatum oder, wenn dieses nicht vorhanden ist, in Bezug auf die maximale Frist von 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag nach der Übermittlung der Bestellung, wenn der registrierte Benutzer die gekauften Produkte noch behalten möchte, wird 'Cloudye Shop' die Rückerstattung der vom registrierten Benutzer für die Versandkosten gezahlten Beträge so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Einreichung der Reklamation vornehmen. Möchte der registrierte Nutzer die Produkte jedoch nicht behalten, so gilt der vorstehende Absatz.

7. Rücknahme

7.1 Der registrierte Nutzer, der Produkte über die Website gekauft hat, hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Erhalts der Ware durch den registrierten Nutzer oder durch einen vom registrierten Nutzer während des Kaufvorgangs ausdrücklich benannten Dritten - der nicht der Spediteur ist - von dem mit 'Cloudye Shop' geschlossenen Vertrag zurückzutreten, ohne dass eine Vertragsstrafe fällig wird und ohne Angabe von Gründen, d.h. ab dem Datum der Lieferung des letzten Produkts, falls die Produkte im Rahmen von mehreren Lieferungen geliefert werden. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der registrierte Nutzer 'Cloudye Shop' über seinen Entschluss, von dem mit ihm geschlossenen Vertrag zurückzutreten, mittels einer ausdrücklichen Erklärung in beliebiger Form informieren, die per E-Mail an die Adresse info@clodyeshop.net gerichtet ist und per Einschreiben A/R an den Sitz von 'Cloudye Shop' geschickt wird. Zu diesem Zweck kann der registrierte Nutzer das Muster-Widerrufsformular gemäß Anhang I Teil B des Gesetzesdekrets 21/2014 verwenden, das im entsprechenden Abschnitt der Website mit der Bezeichnung "Widerrufsinformationen" verfügbar ist. Die Verwendung des genannten Muster-Widerrufsformulars ist fakultativ und nicht obligatorisch, und die Erklärung kann in jeder beliebigen Form erfolgen. In dieser Erklärung muss der registrierte Nutzer auf jeden Fall die in der E-Mail-Bestätigung der Bestellung angegebene Bestellnummer und das Datum der Bestellung sowie die Daten der Rechnung angeben, falls diese ausgestellt wurde. Der registrierte Nutzer ist verpflichtet, die gekauften Produkte samt Zubehör unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Rücktrittserklärung durch direkte Lieferung oder durch Versand mit einem Spediteur seiner Wahl und auf eigene Kosten an 'Cloudye Shop' zurückzugeben. Die Produkte müssen gemäß einer per E-Mail an die hervorgehobene Adresse gesendeten Anweisung und unter Angabe der Rücksendenummer versandt werden. Wenn die Rücksendung an eine andere Adresse geschickt wird oder die Identifikationsnummer der Rücksendung fehlt, kann 'Cloudye Shop' die Verwaltung in der oben angegebenen Zeit nicht mehr garantieren. Die Frist ist gewahrt, wenn der registrierte Nutzer das Produkt vor Ablauf der Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Mitteilung über den Widerruf zurückgibt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an 'Cloudye Shop' oder per E-Mail an die angegebene Adresse: info@clodyeshop.net.

7.2 Eine notwendige Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist die Unversehrtheit der zurückzusendenden Produkte. Die Produkte dürfen nicht beschädigt und/oder verändert worden sein. Der registrierte Nutzer haftet für jede Wertminderung der Waren, die sich aus einem anderen Umgang mit den Produkten ergibt als dem, der zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionsweise erforderlich ist. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Produkte angemessen verpackt in ihrer Originalverpackung oder in einer für den Transport gleichermaßen geeigneten Verpackung zurückzusenden.

7.3 Für die Ausübung des Widerrufsrechts ist es nicht erforderlich, dass die zurückzusendenden Waren gegen Diebstahl und zufällige Transportschäden versichert sind. Da das mit der Rücksendung der Ware verbundene Risiko jedoch vom Käufer getragen wird, fordert 'Cloudye Shop' den Käufer, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, auf, die Sendung auf eigene Kosten zu dem in der E-Mail-Bestätigung der Bestellung angegebenen Wert zu versichern.

7.4 Unbeschadet der Erfüllung der Absätze 7.1, 7.2, 7. 3 wird 'Cloudye Shop' die vom registrierten Nutzer gezahlten Beträge - d.h. auch die Lieferkosten - unverzüglich und so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem 'Cloudye Shop' von der Ausübung des Widerrufsrechts durch den registrierten Nutzer Kenntnis erlangt hat, zurückerstatten; die Rückerstattung kann bis zum Erhalt des Produkts oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem der registrierte Nutzer nachweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, ausgesetzt werden. 'Cloudye Shop' ist nicht verpflichtet, die Zuschläge und/oder die zusätzlichen, nicht standardisierten Zustellungsgebühren zu erstatten, die der registrierte Nutzer zusätzlich zu denen des normalen Zustellungsdienstes gezahlt hat. Der Rückerstattungsbetrag wird per E-Mail mitgeteilt und nach Wahl des registrierten Nutzers mit demselben Zahlungsmittel oder per Gutschein gutgeschrieben. Es versteht sich, dass 'Cloudye Shop' jede Verantwortung für eventuelle Verzögerungen bei der Gutschrift der Rückerstattung ablehnt, die vom Verwaltungssystem des vom registrierten Benutzer verwendeten Zahlungsmittels, von der Bank von 'Cloudye Shop' selbst oder von der Bank des registrierten Benutzers abhängen. Das Recht des registrierten Nutzers, an aktuellen kommerziellen Angeboten teilzunehmen, bleibt davon unberührt.

7.5 Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn es sich bei dem Verkauf um Produkte handelt, die nach Maß oder auf Bestellung angefertigt wurden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben oder verfallen können.

8. Zahlung

8.1 Die Zahlung für die auf der Website gekauften Produkte erfolgt per PayPal und Kreditkarte. 'Cloudye Shop' akzeptiert die Kreditkarten der Kreise Visa, Mastercard und American Express.

8.2 Für eine größere Sicherheit haben nur die Zahlungsdienstleister Zugang zu den Zahlungsdaten, während 'Cloudye Shop' keine Möglichkeit hat, solche Daten zu kennen oder zu speichern. Was die Kreditkartentransaktionen betrifft, so werden die Kartendaten nicht auf den Computersystemen von 'Cloudye Shop' gespeichert. Die Verwaltung der sensiblen Daten wird von den Zahlungsdienstleistern übernommen und 'Cloudye Shop' hat keine Möglichkeit, diese Daten zu kennen oder zu speichern.

8.3 Bei der Übermittlung der Bestellung wird die vom registrierten Nutzer für die Zahlung verwendete Kreditkarte nicht belastet. Die Abbuchung erfolgt erst nach Vertragsabschluss und nachdem (a) die Daten der vom registrierten Nutzer zur Zahlung verwendeten Kreditkarte überprüft wurden und (b) der Aussteller der vom registrierten Nutzer verwendeten Kreditkarte die Abbuchungsermächtigung erteilt hat.

8.4 Die Verkaufstransaktionen von 'Cloudye Shop' unterliegen weder der Verpflichtung, eine Rechnung auszustellen, noch der Verpflichtung der Bescheinigung durch die Ausstellung einer Quittung oder eines Steuerbelegs. Der registrierte Nutzer erhält per E-Mail eine Bestellbestätigung mit einer Zusammenfassung der Bestellung. Wünscht der registrierte Nutzer die Ausstellung einer Rechnung, so hat er dies anzugeben und die Daten für die Kopfzeile mitzuteilen, wenn dies während des Kaufvorgangs verlangt wird. Die Zusammenfassung - oder besser gesagt, die Rechnung, wenn sie während des Kaufvorgangs angefordert wird - jedes Kaufs ist in der Rubrik "Ihr Konto _ Ihre Bestellungen" verfügbar. Es versteht sich, dass die Anforderung der Ausstellung einer Rechnung während des Kaufvorgangs eines bestimmten Produkts nicht automatisch die Ausstellung einer Rechnung für spätere Käufe nach sich zieht.

8.5 Im Falle einer Nichtzahlung wird 'Cloudye Shop' dem registrierten Nutzer die Kosten für die Verwaltung des ausstehenden Betrags in Rechnung stellen und die betreffende Bestellung ablehnen und ihn per E-Mail benachrichtigen.

9. Produktgarantien und Nichtkonformitäten

9.1 Die Beschreibung der auf der Website angebotenen Produkte wurde von 'Cloudye Shop' verfasst, um dem registrierten Benutzer so viele Informationen wie möglich zu bieten, damit er das Produkt auf der Grundlage dessen, was die Lieferanten 'Cloudye Shop' unter eigener Verantwortung mitgeteilt haben, bewerten kann. Die Bilder und Farben der auf der Website veröffentlichten Produkte können aufgrund der lokalen Einstellungen der zur Darstellung verwendeten Systeme und/oder Tools von den tatsächlichen abweichen. 'Cloudye Shop' ist nicht verantwortlich für die Nichtübereinstimmung zwischen dem bestellten Produkt und der Beschreibung des Produktes auf dem Standort, falls die Nichtübereinstimmung aus Fehlern in der Beschreibung resultiert, die dem Lieferanten zuzuschreiben sind und von denen 'Cloudye Shop' nicht war und nicht mit dem Gebrauch der gebührenden Sorgfalt wissen konnte.

9.2 Für alle auf der Website verkauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel 128-135 des Verbraucherschutzgesetzes (im Folgenden kurz "gesetzliche Garantie" genannt). Die gesetzliche Gewährleistung gilt für alle auf der Website getätigten Käufe. Im Einzelnen: Wenn der registrierte Nutzer der Meinung ist, dass ein oder mehrere Produkte fehlerhaft sind, muss er sich innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach Entdeckung des Fehlers per E-Mail an den Kundendienst unter folgender Adresse wenden info@clodyeshop.net, in der Sie ausführlich über das aufgetretene Problem berichten. In diesem Fall muss der registrierte Benutzer auf eigene Kosten für die Rücksendung des wiederversiegelten Produkts und seines Zubehörs an 'Cloudye Shop' innerhalb von 5 (fünf) Tagen nach der Meldung sorgen. Wenn 'Cloudye Shop' das Vorhandensein des gemeldeten Mangels feststellt, wird sie innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Meldung des registrierten Nutzers den Ersatz oder die Reparatur des mangelhaften Produkts vornehmen oder, falls der registrierte Nutzer dies akzeptiert, ihm einen Rabattgutschein in Höhe von 100% des Produktwerts und der dem registrierten Nutzer für die Rücksendung entstandenen Kosten ausstellen, der für den Kauf eines anderen auf der Website verfügbaren Produkts verwendet werden kann. Im Falle der Deckung der in den Punkten a), b) und c) genannten Garantie umfasst die Erstattung durch 'Cloudye Shop' auch die dem registrierten Nutzer entstandenen Rücksendekosten.

9.3 Produkte, die vom registrierten Nutzer in irgendeiner Weise verändert wurden, sind von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen. Ebenfalls von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel, die durch zufällige Ereignisse oder durch das Verschulden des registrierten Benutzers verursacht wurden.

9.4 Die üblichen Garantien in Bezug auf die verkauften Produkte sind die, die direkt vom Hersteller gewährt werden

10. Verpflichtungen und Haftung

10.1 'Cloudye Shop' verpflichtet sich, alle Fehler in der Beschreibung der Produkte, die auf der Website angeboten werden, so schnell wie möglich zu korrigieren, nachdem sie gemeldet wurden. Die Meldung solcher Fehler kann durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst von 'Cloudye Shop' unter den in der Einleitung angegebenen Adressen erfolgen.

10.2 'Cloudye Shop' haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus einer unsachgemäßen und/oder nicht den Anweisungen des Herstellers entsprechenden Verwendung des Produkts ergeben, sowie für Schäden, die auf unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.

10.3 'Cloudye Shop' haftet nicht für entgangenen Gewinn, entgangene Einnahmen, Datenverluste oder andere indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus den Verträgen ergeben, die Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.

10.4 Die Haftung von 'Cloudye Shop' kann in jedem Fall den Gesamtwert der Bestellung nicht überschreiten.

10.5 In keinem Fall kann 'Cloudye Shop' für die Verletzung einer seiner Verpflichtungen aus den Verträgen, die den Allgemeinen Bedingungen unterliegen, haftbar gemacht werden, wenn die Verletzung durch unvorhersehbare Umstände und/oder höhere Gewalt verursacht wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Terrorakte, Netzwerkausfälle und / oder Stromausfälle.

11. Aussetzung des Dienstes

11.1 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, den Betrieb der Website vorübergehend und ohne vorherige Ankündigung für den Zeitraum zu unterbrechen, der für die notwendigen und/oder angemessenen technischen Eingriffe zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist.

11.2 'Cloudye Shop' kann jederzeit den Dienst unterbrechen, wenn es berechtigte Gründe gibt (Sicherheit oder Verletzung der Vertraulichkeit oder was auch immer), wobei der registrierte Benutzer in diesem Fall benachrichtigt wird

12. Änderung der Verkaufsbedingungen und/oder Beendigung des Verkaufs auf der Website

12.1 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, die Art des Verkaufs der Produkte auf der Website zu ändern und/oder den Verkauf der Produkte auf der Website einzustellen.

12.2 'Cloudye Shop' haftet in keiner Weise gegenüber dem registrierten Nutzer oder einem Dritten für solche Änderungen und/oder wenn es den Verkauf von Produkten auf der Website einstellt.

13. Inhalt der Website und Rechte an geistigem Eigentum

13. 1 Die geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte an den Inhalten der Website, wie z.B. Werke, Bilder, Fotografien, Dialoge, Musik, Töne und Videos, Dokumente, Zeichnungen, Abbildungen, Logos und jedes andere Material in jedem Format einschließlich der Menüs, der Webseiten, der Grafiken, der Farben, der Muster, der Werkzeuge, der Schriftarten und des Designs der Website selbst, der Diagramme, des Layouts, der Methoden, der Prozesse, der Funktionen und der Software, sind das ausschließliche Eigentum von 'Cloudye Shop' und anderer entsprechender Eigentümer. Es ist verboten, die Bilder und den Inhalt der Website zu reproduzieren, zu verändern, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu vertreiben, zu verkaufen oder anderweitig zu verwerten, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung von 'Cloudye Shop' vor. Jegliche Nutzung der Inhalte der Website zu kommerziellen und/oder Werbezwecken ist ebenfalls untersagt.

13.2 Alle anderen Zeichen, die die auf der Website verkauften Produkte kennzeichnen, sind eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer und werden von 'Cloudye Shop' unter Lizenz verwendet, und zwar ausschließlich zum Zweck der Kennzeichnung, Beschreibung und Werbung für die auf der Website zum Verkauf stehenden Produkte. Jede nicht gesetzeskonforme und unbefugte Verwendung der oben genannten Kennzeichen ist verboten. Es ist in keiner Weise gestattet, die auf der Website vorhandenen Kennzeichen zu verwenden, um deren Unterscheidungskraft oder Bekanntheit in unlauterer Weise auszunutzen oder sie und ihre Inhaber zu schädigen.

13.3 Unter keinen Umständen darf der registrierte Nutzer die Seite oder das von 'Cloudye Shop' zur Verfügung gestellte Material verändern, umgestalten, modifizieren oder anpassen.

14. Rabatt-Gutscheine

14.1 'Cloudye Shop' bietet die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, Rabattgutscheine zu erhalten. Die Gutscheine können von 'Cloudye Shop' an seine tatsächlichen oder potenziellen Kunden zu Werbe- oder kommerziellen Zwecken in elektronischer oder Papierform, direkt oder über dritte Partner verteilt werden; die Gutscheine können beispielsweise, aber nicht ausschließlich, zum Zeitpunkt der Registrierung oder nach der Registrierung und dem ersten Kauf eines neuen registrierten Nutzers, der von einem bestehenden registrierten Nutzer eingeladen wird, gewährt werden. Die Rabattgutscheine berechtigen den Begünstigten zur Inanspruchnahme des mit ihnen verbundenen Rabatts, vorbehaltlich der für jeden einzelnen Rabattgutschein beschriebenen Grenzen.

14.2 Die Gültigkeit und der Wert des Rabattgutscheins werden bei der Ausstellung des Gutscheins angegeben. Werden Rabattgutscheine von 'Cloudye Shop' in Verbindung mit einem bestimmten Angebot angeboten, können diese nicht für andere Angebote verwendet werden. Die Rabattgutscheine müssen in jedem Fall bis zu dem bei der Ausstellung angegebenen Verfallsdatum eingelöst werden.

14.3 Die Rabattgutscheine sind weder übertragbar noch abtretbar. Rabattgutscheine können nicht gegen Bargeld eingelöst werden und werden nicht verzinst.

14.4 Rabattgutscheine können nicht zur Begleichung von Versandkosten verwendet werden.

14.5 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, Rabattgutscheine für Bestellungen unter einem bei der Ausstellung des Rabattgutscheins angegebenen Mindestbetrag nicht zu akzeptieren.

14.6 Für den Fall, dass der Betrag des Rabattgutscheins den Betrag des Einkaufs übersteigt, wird 'Cloudye Shop' dem registrierten Benutzer den Restbetrag nicht zurückerstatten oder wieder gutschreiben.

14.7 Übersteigt die Bestellung des registrierten Nutzers den Wert des Rabattgutscheins, kann der Differenzbetrag vom registrierten Nutzer mit den in Artikel 8 genannten normalen Zahlungsmitteln beglichen werden.

14.8 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, nur einen Rabattgutschein pro Bestellung zu akzeptieren.

14.9 Im Falle einer Rückgabe infolge der Ausübung des in Artikel 7 genannten Widerrufsrechts werden die Rabattgutscheine nicht zurückerstattet.

15. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Die gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten") erstellte Datenschutzrichtlinie" ist als integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu betrachten. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Kunde bei der Registrierung auf der Website oder später beim Zugriff auf den reservierten Bereich der Website angibt, finden Sie in der Rubrik Datenschutzpolitik, die auf der Website in ihrer ständig aktualisierten Fassung eingesehen werden kann.

16. Bedingungen für die Nutzung der Website

16.1 'Cloudye Shop' ist der alleinige Eigentümer der Website und aller ihrer Inhalte, sowohl im Ganzen als auch in Teilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Dokumentation, Bilder, Fotografien, Zeichnungen, Logos, Zeichen, Figuren, Musik und Töne, Software, Methoden, Prozesse, Codes, schriftliche Inhalte, Webseiten, einschließlich Menüs und Schaltflächen. Das auf der Website enthaltene Material ist durch die Vorschriften über das Urheberrecht, die gewerblichen Schutzrechte, die Datenbanken und die Vorschriften über den unlauteren Wettbewerb geschützt.

16.2 'Cloudye Shop' ist auch der offizielle Lizenznehmer des Logos und der Marke.

16.3 Es ist ausdrücklich verboten, die Vervielfältigung, die Änderung, die Übertragung, die Wiederveröffentlichung, die Weiterverbreitung an Dritte für jeden Zweck und in jeder Form, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von 'Cloudye Shop', der Website und ihren Inhalt, entweder ganz oder teilweise.

16.4 Mit dem Zugriff auf die Website erklären sich die Endkunden ausdrücklich damit einverstanden, dass für alle Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website die europäischen Gesetze und Vorschriften gelten. 'Cloudye Shop' garantiert nicht, dass der Inhalt dieser Website mit der Gesetzgebung anderer Länder übereinstimmt. Die Endkunden, die aus dem Ausland auf die Website zugreifen, müssen daher selbst prüfen, ob der Inhalt der Website in ihrem Land legal ist, und sind allein für die Einhaltung der örtlichen Gesetze verantwortlich.

16.5 'Cloudye Shop' hat nach dem Stand der Technik alle notwendigen und angemessenen Vorkehrungen getroffen, um die Richtigkeit der auf der Website veröffentlichten Informationen zu gewährleisten. In jedem Fall lehnt 'Cloudye Shop' jede Haftung für etwaige Druckfehler und / oder technische Mängel, Ungenauigkeiten oder Falschangaben, die in der Website enthalten sein können und für die es vorgesehen ist, nach Ankündigung, die mögliche Korrektur.

16.6 'Cloudye Shop' behält sich das Recht vor, die Website jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und lehnt jede Haftung für Unterbrechungen oder Fehlfunktionen der Website ab, die auf technische Ursachen zurückzuführen sind oder mit Problemen des Browsers des Endkunden zusammenhängen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Deaktivierung von Cookies, die Blockierung von Pop-ups, die Nichtaktivierung von Java-Script-Software oder Ähnlichem).

16.7 'Cloudye Shop' informiert die Endkunden darüber, dass sie alle nach dem Stand der Technik erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, um die Integrität der Verkehrs- und elektronischen Kommunikationsdaten zu gewährleisten und die Risiken a) der Zerstörung oder des Verlusts, auch zufälliger Art, der Daten, b) des unbefugten Zugriffs oder c) einer nicht zulässigen oder nicht dem Erhebungszweck entsprechenden Verarbeitung, wie sie in den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehen ist, zu minimieren.

16.8 Die Sicherheit der Kommunikation, die über das Internet (einschließlich per E-Mail) gesendet wird, unterliegt vielen Faktoren, die außerhalb der Kontrolle von 'Cloudye Shop' liegen. 'Cloudye Shop' kann daher nicht für die Sicherheit oder Vertraulichkeit jeglicher elektronischer Kommunikation garantieren und kann dem Endkunden gegenüber nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die dem Endkunden durch die Übermittlung solcher Kommunikationen entstehen können.

16.9 Mit dem Zugriff auf die Website verpflichtet sich der Endkunde zu überprüfen, ob sein Computer mit Geräten ausgestattet ist, die für die in Absatz 4 genannten Zwecke geeignet sind, insbesondere mit regelmäßig aktualisierten Antiviren-Systemen. Der Endkunde verpflichtet sich außerdem, zu überprüfen, ob sein eigenes System mit geeigneten und regelmäßig aktualisierten Maßnahmen nach dem Stand der Technik für die Sicherheit der Datenübertragung über das Netz ausgestattet ist.

17. Schlussklauseln

Die Erwägungsgründe sind in jeder Hinsicht ein wesentlicher Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Nichtausübung eines Rechtsmittels im Falle eines Verstoßes der anderen Partei gegen diese Vereinbarung oder eines Rechts stellt keinen Verzicht auf die Ausübung dieses Rechtsmittels oder Rechts in der Zukunft dar. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform, da sie sonst nichtig sind.

18. Anwendbares Recht

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verträge über den Verkauf und den Kauf von Produkten unterliegen dem europäischen Recht, Anwendbares Recht 8.1 und

das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.